Verhockungsgefahr

Willkommen bei "Verhockungsgefahr" – dem Podcast, der beweist, dass man selbst mit Platten am Arsch der Welt noch eine gute Geschichte erzählen kann!

Max und Tjorven, zwei begeisterte Radfahrer und Abenteurer auf zwei Rädern, nehmen dich mit auf eine wilde Fahrt durch die Welt des Radsports, des Sports im Allgemeinen und alles, was uns sonst noch so unter freiem Himmel begegnet. Ob episches Bikepacking-Abenteuer, der tägliche Kampf mit dem Drahtesel im Stadtverkehr oder die verzweifelte Suche nach dem Multitool, das (natürlich!) in der falschen Trikottasche steckt – hier wird kein Kilometer ausgelassen und kein Pannen-Drama verschwiegen.

Hier hörst du, warum spontane Roadtrips besser sind als jeder Mallorca-Urlaub, wie man mit 27 km/h glücklich wird (und trotzdem Kaffee verdient hat) und warum die "Verhockung" im Kopf manchmal die größte Herausforderung ist. Mit einer ordentlichen Portion Humor, schonungsloser Ehrlichkeit und dem unerschütterlichen Glauben an den Rückenwind der Woche plaudern Max und Tjorven über alles, was Radfahrer-Herzen höherschlagen lässt – und manchmal auch tiefer sinken lässt (besonders bei Steigungen).

Also, schnall dich an, pump deine Reifen auf und hör rein! Aber Vorsicht: Es besteht akute Verhockungsgefahr – und die macht süchtig!

Verhockungsgefahr

Neueste Episoden

Verhockungsgefahr Folge 44: Fanta Toxic & der Harz Halo Orbit

Verhockungsgefahr Folge 44: Fanta Toxic & der Harz Halo Orbit

50m 9s

In dieser Folge von "Verhockungsgefahr" teilen Max und Tjorven persönliche Updates, darunter Max' Trip zum Harz, Halo Orbit und Tjorvens spontane Solo-Reise in den "deutschen Mallorca" für Radfahrer. Außerdem sprechen sie über lustige Pannen, die Herausforderungen bei der Zubereitung des Abendessens nach langen Touren und danken der Community für die anhaltende Unterstützung.

Verhockungsgefahr Folge 43: Radfahren im Alltag: Kalorien statt Geld verbrennen

Verhockungsgefahr Folge 43: Radfahren im Alltag: Kalorien statt Geld verbrennen

65m 39s

In dieser Episode von "Verhockungsgefahr" reden Max und Tjoven über die Zeit seit ihrer Rückkehr aus Finnland und ihre jeweiligen Projekte. Max teilt seine Begeisterung für das Aufräumen und das Fahren im Regen, während Tjoven über seine Selbstständigkeit und die Herausforderungen beim Videoschnitt spricht. Sie geben einen kleinen "Announcement" für eine geplante Community-Gravel-Tour in Berlin-Brandenburg im September. Sie sprechen auch über einen Freund, der gerade beim North Cape 4000, einem großen Ultra-Cycling-Event, an den Start gegangen ist.

Der Hauptteil der Folge widmet sich dem Thema "Commuting" mit dem Fahrrad. Max erzählt, wie er die täglichen Fahrten zur Arbeit in Hamburg...

Verhockungsgefahr Folge 42: 160 km Finnischer Gravel und eine Gurkenbrühe

Verhockungsgefahr Folge 42: 160 km Finnischer Gravel und eine Gurkenbrühe

54m 9s

Diese Folge ist eine Liebeserklärung an Finnland, 300 Kilometer Gravel, Blaubeersuppe und Gruppendynamik im Morgengrauen. Max und Tjorven berichten direkt vom Flughafen über die Saimaa Cycling Tour – vom nächtlichen Begleitwagen bis zur eigenen 160-km-Hitzeschlacht. Es geht um Salzränder, schmelzende Würstchen, emotionale Zielmomente und die große Sehnsucht, beim nächsten Mal nicht nur daneben zu filmen, sondern selbst mitzufahren. Eine Folge voller Fernweh, Freundschaft und Fahrradliebe.