Verhockungsgefahr Folge 48: Community Overnight & Mallorca 360 – Abenteuer, Lagerfeuer & Gänsehautmomente

Shownotes

Tjorven erzählt von seinem allerersten selbstorganisierten Community Overnight bei Berlin – mit Feuerstelle, Stockbrot und jeder Menge Bike-Vibes. Max nimmt uns mit auf seine 350 km lange Mallorca-Umrundung – vom Start im Dunkeln bis zum emotionalen Sonnenuntergang am Leuchtturm. Dazu gibt’s wie immer Rückenwind- und Plattenmomente der Woche – und einen kleinen Rant über die Bahn. 🚲🔥🌅

Werbung

Check gerne Pillar Performance aus! Mit dem Code: VERHOCKUNGSGEFAHR bekommt ihr 15 % auf eure erste Bestellung!

http://PillarPerformance.eu

Max's YouTube: https://www.youtube.com/@skatepunk2425 Max's Instagram: https://www.instagram.com/maexchen_24 Ja Man Strava Club: https://www.strava.com/clubs/764786 Max's Discord: https://discord.gg/eJzMyxpHKv

Tjorven's YouTube: https://www.youtube.com/tjorvengeschwindigkeit Tjorven's Instagram: https://www.instagram.com/tjorven_geschwindigkeit/ Rein in die Materie Strava Club: https://www.strava.com/clubs/871777 Tjorven's Discord: https://discord.gg/AtFhGm9FHp

Transkript anzeigen

00:01:31: Sprecher 1 Gefällt.

00:01:41: Sprecher 1 Bloß nicht hocken! Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge Ver hockungsgefahr. Lehnt euch zurück. Lasst es euch gut gehen. Oder macht es wie beim Film. Ja, da hake ich schon beim Intro. Wie beim Film. Wo die diese. Kennst du das, wenn so viele Leute in einer Reihe. Und wie es sich anfühlt, wenn man im Windschatten Fahrrad fährt Und dann sind so vier dieser Kampfjets.

00:02:03: Sprecher 1 Wo es einen Film gibt am fünf und morgen. Ja, genau. Top Gun. Der Genau. Also Leute, der macht das in diesem Sinne wie bei Top Gun. Lehnt euch zurück, gibt Gas und Action. Herzlich willkommen zu einer neuen Folge. Ja, erst mal freut es mich natürlich, nach ein paar Wochen Abstinenz von deiner Seite dich wieder zu sehen. In der letzten Folge hat das ja zeitlich nicht geklappt.

00:02:29: Sprecher 1 Umso mehr freue ich mich jetzt dir gegenüber zu sitzen. Bzw. Im World Wide Web sitzen wir uns mal wieder gegenüber. Und ja, es freut mich auch sehr. Ich hoffe bei dir ist alles gut soweit und ich freue mich auf die Folge. Es ist viel passiert. Wir haben glaube ich viele Sachen, die wir erzählen können. Deswegen kann ich mich nur anschließen und sagen Leute, lehnt euch zurück.

00:02:52: Sprecher 1 Ich weiß nicht, wie gut man das in einem Kampfjet machen kann. Ich glaube eher nicht. Aber ich glaube, ihr wisst, was sie machen soll. Aber. Aber kennst du jetzt mal kurz darauf zu sprechen? Kennst du das Gefühl, wenn man so im Windschatten hintereinander oder weiß, von welchem Bild ich spreche? Ich glaube, ich weiß, von welchem Bild du sprichst.

00:03:12: Sprecher 1 Es gibt so vieles, was uns fehlt für eine Story. Testament? Versace Forever Young war halt wohl. Und dann war Winter. Also so von wegen so vier Leute fahren einer Reihe Fahrrad, also Windschatten und man ist halt so am Tag, dann am Fahren und dann, wie es sich wirklich anfühlt. Oder andersrum wie, wie man denkt, wie man drauf ist und wie es sich wirklich dann anfühlt.

00:03:37: Sprecher 1 Vielleicht ist es Reality ja. Beziehungsweise das ist halt wirklich so vom Feeling her ist, als wenn man jetzt mit seinen vier Jungs und Mädels da richtig am Stoff geben, es am Gas geben und man ist natürlich nicht so schnell unterwegs wie ein Kampfjet, aber es ist eben trotzdem. Es fühlt sich so vom Feeling her. Na ja, das ist schon was du meinst Feeling.

00:03:59: Sprecher 1 Ich glaube schon. Also wenn man halt wie so ein Zug durch die Gegend rollt, wenn du bei quasi im Windschatten hängst, quasi. Das lässt man das. Ich verstehe, was du meinst.

00:04:11: Sprecher 1 Wenn die breit also dazu wär. Wer quasi nicht kennt ein breitschulteriges Geschoss aus dem, aus dem Norden, aus Rostock. Wenn der Ausfahrer drückt, dann tritt der mal gut und gerne 1500 Watt beim Anfahren rein. Und wenn man da das Glück hat und den Segen hat, in seinem Windschatten zu bleiben, dann kommt auf jeden Fall richtig Freude auf. Ja, und dann geht es nach vorne.

00:04:34: Sprecher 1 Ja man Partner in der heutigen Folge ist wieder mal Pilger Performance und ich muss ja sagen, mittlerweile bin ich wirklich schon ein großer Fan vom Triple Magnesium geworden. Wir haben es nicht nur auf Mallorca im Frühjahr schon vor uns hin getrampelt, um die Recovery einzuleiten. Nein, gerade vor dem Schlafengehen muss ich sagen. Mittlerweile hilft es mir wirklich sehr, besser runterzukommen, tiefer zu schlafen und eigentlich genau das einem zu geben, was man für gute Regeneration braucht.

00:04:56: Sprecher 1 Ja, Mann, das ist einfach ein gutes Gefühl. Am nächsten Tag mit mehr Energie, fitter, erholt, mehr an den Start zu gehen. Und wenn du das auch ausprobieren willst, guck gerne mal vorbei Unter Pilgerperformance Punkt EU und mit dem Code Verhungsgefahr gibt es noch mal 15 % Rabatt. Also check das ganze sehr gerne mal aus Triple Magnesium von Pilgerperformance. Und ja, jetzt ganz viel Spaß mit der Folge.

00:05:22: Sprecher 1 Tja, ich glaube ja. Wie du schon gerade gesagt hast, wir haben viel zu erzählen. Wir haben uns lange, lange nicht gesehen. Aber ich würde sagen, was mich am Bremsen interessiert Wie war dein Community, wenn Du hast ja das erste Mal quasi einen Community Manager gemacht. Ich muss ja sagen, ich bin ja schon ein bisschen länger dabei. Du bist ja auch schon das eine oder andere Mal bei mir mitgefahren, aber vom Feeling her kannst ja selber mal sagen, wenn man es selber ausrichtet usw ist schon noch mal was ganz ganz anderes, als wenn man mitfährt, sozusagen einfach nur.

00:05:54: Sprecher 1 Also so ist es zumindest so in meiner Wahrnehmung, weil man ja natürlich irgendwie schon auch ein bisschen mehr Verantwortungsbewusstsein Gefühl hat usw und mehr noch nach rechts und links guckt, als es vielleicht sonst der Fall ist. Hol uns doch gerne mal ab oder hol mich mal gerne ab. Wie war das? Ähm, äh, ja. Also ich weiß nicht, wo ich jetzt anfangen soll.

00:06:17: Sprecher 1 Also Verantwortungsbewusstsein Auf jeden Fall. Ja, man ist. Also ich meine den ersten Community, die erste Community Ausfahrt mit dir. Da habe ich ja, glaube ich, noch so ein bisschen mitgeholfen. Da saßen irgendwie auf dem Sofa und haben das angekündigt. Oder das war 2018 von Hamburg nach Pfälzer Hafen gefahren sind. Kann es sein, dass es so gestürmt hat? Dann haben wir noch einen Kuchen gegessen und nächsten Tag schien die Sonne.

00:06:40: Sprecher 1 Genau, genau da haben wir gekitzelt und glaube ich auch alle. Ja, vorher schon. Jean Marie in seiner Hundehütte, da eine Sardinenschüssel so. Also ich würde sagen, es hatte sehr viel von diesen VIPs, also bei mir war der Community Overnight jetzt schon eher so geplant, dass der Hauptfokus auf dem Overnater ist. Und da sind wir von Berlin Richtung Osten nach Brandenburg raus und auf einen Biwakplatz gefahren, der, ich würde sagen in der Berliner Szene auch bekannt ist.

00:07:16: Sprecher 1 Da muss ich jetzt nicht so viel zu sagen oder sind total geiler Platz der es direkt am Wasser. Da gibt es eine Feuerstelle und der hat vor allem auch genug Platz für genügend Leute. Also Leute, wart ja eigentlich am Ende dann also ich glaube wir sind so hin mit lass mich lügen 30 Leuten, das haben aber nicht alle da übernachtet.

00:07:37: Sprecher 1 Also es war ja jetzt schon ein bisschen, es war schon ein bisschen kälter, also muss man sagen, wir waren schon, ich glaube, es war jetzt ja auch noch im Oktober, da war es schon ein bisschen kälter nachts und deswegen sind auch manche dann halt abends noch abgedüst, Also zum Beispiel Marco aus Potsdam war da, der ist aber abends dann halt noch wieder zurückgefahren.

00:07:54: Sprecher 1 Und ja, es waren so ein paar Leute, die halt einfach dann abends noch mal abgedüst sind, aber. Also im Großen und Ganzen kann ich sagen, ich fand's richtig geil. Also wir haben man hat halt so richtig schön gesehen Erstens wie die Leute sich so untereinander irgendwie alle kennengelernt haben und connected haben und es haben sich so kleine Lager gebildet, die halt alle irgendwie so, es gab so eine unausgesprochene Arbeitsverteilung, was ich irgendwie total spannend fand, weil es gab halt Leute, die sind dann noch mal zum Supermarkt gefahren und haben Wasser und Getränke für alle geholt.

00:08:27: Sprecher 1 Dann gab es andere, die die ganze Zeit Holzholen waren und sich halt darum gekümmert haben, dass das Feuer die ganze Zeit an ist. Und das ist. Das ist mein Lieblingsjob bei der wenn es eins gibt, sobald Feuer an ist, dann es gefühlt auch, dass man die ganze Zeit einfach nur will, dass das Feuer weiter läuft und Holz und Holz und Holz holt.

00:08:45: Sprecher 1 Ja, genau. Und also ich für meinen Teil muss sagen also ich fand dafür das ist das jetzt das allererste Mal so selber organisiert habe selber mit ein paar Freunden an der Stelle auch noch mal schau dort an Gerrit und Dennis die Route ja so ein bisschen vorgescoutet habe, dass das halt auch abwechslungsreich ist. Also ich fand es sehr, sehr gut.

00:09:06: Sprecher 1 Ich hatte so eine. Also ich persönlich hatte auch eine sehr gute Zeit und ich glaube auch das Feedback was ich bekommen habe spricht dafür. Also ich glaube alle hatten eine gute Zeit und vor allem waren auch alle vorbereitet auf das, was da geplant war. Also natürlich gab es da auch Leute, die dann auch das erste Mal, ich sage jetzt noch im Oktober draußen gezögert haben, die vielleicht die Schlafsack Wahl dann noch mal überdenken in Zukunft.

00:09:33: Sprecher 1 Aber das sind alles Kleinigkeiten. Also wir saßen am Ende alle am Lagerfeuer. Ich habe noch extra so ein Grillrost gekauft, was man so auf Kohle stellen kann, also was so für sich steht. Und ich hab da dann halt bei dem Supermarktspot davor, der auch bewusst eingeplant worden ist, auch noch mal kurz das komplette Regal an Veggiewürstchen aufgekauft und also wir saßen da, haben Würstchen am Feuer gegessen, es gab Stockbrot, es gab Salat, wir hatten Getränke, hatten alkoholfreies Bier, wurd auch mitgebracht und ich würde sagen, es war eine 10/10.

00:10:08: Sprecher 1 Also ich kann's. Also es gibt wenig, was sich ändern oder jetzt rückblickend geändert hätte. Um es noch besser zu machen. Also ich fand, es war wirklich dafür, dass es jetzt das allererste Mal war, dass ich gesagt habe, ich mache das jetzt und ich will gucken, wie das wird. Es hätte, glaube ich, nicht besser laufen können. Vor allem wir hatten ja auch wirklich Glück mit dem Wetter.

00:10:28: Sprecher 1 Also es hat die. Auf dem Hinweg hat die Sonne geschienen. Klar, es war nett sich 20 Grad, aber ich glaub wir hatten so 17 Grad oder so der 16 Grad ist ja noch entspannt. Das ist Todes. Entspannt. Genau. Ich war viel zu warm angezogen und am nächsten Tag auch. Wir sind. Am nächsten Tag gab es dann auch ein paar Leute, die natürlich ein bisschen es ein bisschen eilig hatten, die dann halt irgendwie wo kamen.

00:10:53: Sprecher 1 Also waren auch Leute, die außerhalb von Berlin oder Umgebung dahin kam. Also es waren Lennart und Pauline waren da aus Rostock. Das fand ich richtig cool. Geil. Na, ist dann hier Kalle aus Köln und auch mein mein Tischlermeister Luca war auch aus Köln da. Hammer. Das kam Julian aus. Also aus Hamburg kam welche, aus der Nähe von Düsseldorf kam glaube ich auch welche, also schon so auch quer verteilt, schon quer verteilt hier aus Celle kam noch jemand und ich würde sagen, der Großteil kam jetzt schon aus Hamburg, nicht aus Hamburg, aus Berlin.

00:11:33: Sprecher 1 Aber ja, es war echt geil und ich habe glaube ich jetzt auch so ein paar Sachen gelernt. Auf jeden Fall, wie ich das jetzt in Zukunft noch mal ein bisschen anders mache. Einfach um es halt unkomplizierter zu machen, würde ich sagen. Und ja, also ich kann nur sagen, es war wirklich geil. Also es hat wirklich alles geklappt. Das da von der Route her würde ich auch sagen, gut und wie gesagt, das Feedback was ich bekommen habe und ich habe da auch proaktiv nachgefragt, war durchweg eigentlich wir haben eigentlich nichts zu meckern, war alles super.

00:12:05: Sprecher 1 Ja, das hört sich noch geschmeidig an, das trifft es glaube ich ganz gut. Ich würde sagen, es war einfach ein sehr geschmeidiger overnater. Ja, nicht so wie unser Overn da im Februar 2022, wo ich fast in meinem Biwaksack erfroren wäre und noch bei dir zu später Stunde ein Kinder Bueno bekommen habe. Als mein Abendessen dann auch der Gaskocher nicht funktioniert hat, weil das Gas eingeführt worden ist, weil zu kalt war.

00:12:34: Sprecher 1 Ja, das ist halt schon geil. Eigentlich ist jetzt auch wieder eine gute Saison. Ja, also jetzt hat man noch so ein paar goldene Herbsttage. Ich meine, das ist halt schon frisch nachts, aber wenn man dann gut vorbereitet ist, dann macht es glaube ich auch Bock. Sehr voll. Ich hoffe beim nächsten bin ich, bin ich auch mit mit von der Partie und bin zeitlich zeitlich auch da ich ich also das jetzt mal eine Sache, die ich dich auf oder bei dem Punkt mal vielleicht fragen könnte Ich habe das ja bei meinem Community Overnight ja jetzt so geplant gehabt, dass wir dann am nächsten Tag noch mal wieder zurückfahren.

00:13:11: Sprecher 1 Die Route war dann aber viel entspannter. Aber ich glaube das jetzt mir im Nachhinein aufgefallen. Das mache ich in Zukunft nicht mehr so, also es gibt dann halt den einen Tag, da fährt man dann zusammen hin und am nächsten Tag ist jeder freigestellt. Was er macht ist das. Ist das auch eine Sache, die du gelernt hast oder hast du das?

00:13:30: Sprecher 1 Also weil das war jetzt so, das ist es kommt also das war so das erste Learning von meiner Seite, weil ich dann doch schon irgendwie festgestellt habe, dass manche Leute dann halt doch auch eher so Frühaufsteher sind und die sind dann halt so um kurz vor neun schon abgedüst, weil die halt gesagt haben, ich muss vielleicht noch einen weiteren Weg wieder zurück usw deswegen ich habe es ein bisschen eilig und das war so eine Sache, da habe ich gar nicht eingegangen ist.

00:13:55: Sprecher 1 Pferd soll man nicht aufhalten, ja oder so was, so nennt man das. Nein, also bin ich, bin ich auch dabei. Je nachdem sage ich mal, was ich selber plane oder vorhabe am nächsten Tag. Aber manchmal ist dann auch so, dass ich zum Beispiel selber sag ja, ich würde um zehn, keine Ahnung, mit Fahrrad schon wieder dann zurückfahren oder so Wer Bock hat, kann sich anschließen.

00:14:15: Sprecher 1 Dann ist manchmal noch so, dass man halt mit so einer kleineren Gruppe irgendwie zusammen fährt. Aber genau ansonsten zeigt auch eher so die die Theorie oder da jetzt eigentlich auch die Praxis aus in den letzten Malen so jeder kann machen was er will. Wir haben diesen ein Tag oder es ist halt tatsächlich eine Tour über drei Tage oder so, dann ist natürlich jeder Tag irgendwie zusammen.

00:14:33: Sprecher 1 Aber ansonsten, genau wie du schon sagst, gerade Leute, die dann eine weitere Rückreise haben oder so, die planen schon im Kopf. Also okay, dann halt wieder zurück nach Berlin, damit ich rechtzeitig von da wieder weg komme usw Also ja, das würde ich tendenziell eigentlich offenhalten, aber ich hätte auch schon noch mal Bock so eine Tour, wo du auch zwei 19 mit dabei was wo wir nach Polen gefahren sind.

00:14:55: Sprecher 1 Die drei vier Tage weißt du über die Ostsee und so, weil da hat man auch richtig gemerkt mit jedem weiteren Tag. Wie du schon sagst, abends bilden sich so Lager und so und wenn man diese Gruppendynamik dann halt noch über weitere Tage mitnimmt, das ist halt krass, was daraus dann so entsteht quasi weißt du, da sich sich entwickelt so also na ja, voll voll.

00:15:16: Sprecher 1 Also am Ende geht es ja glaube ich uns beiden auch darum halt das, um einen Leute zusammenzuführen, weiß so ja und das ist ja irgendwie ein Punkt den wir also ist ja bei deiner Community genau wie bei meiner. Der eine Punkt, der uns alle zusammenführt, ist das Fahrradfahren. Und dann kannst du diesen einen Punkt halt nehmen und dann schließen sich aber alle anderen Punkte auch noch irgendwie zusammen, dass Leute merken Ah, du kommst aus meiner Nachbarschaft, aus meiner Nachbarstadt.

00:15:43: Sprecher 1 Oder aber du bist das Event mitgefahren. Da war ich auch unsere. Das war ganz interessant zu sehen, dass Leute sich teilweise auch schon mal über den Weg gelaufen sind, ohne es zu wissen. Also, Aber das finde ich auch so faszinierend, dass das wirklich das ist so eine Superkraft, die Sport quasi hat auf diese Art und Weise Leute einfach zusammenzubringen, weißt du, weil wenn du jetzt zum Beispiel sagen würdest, okay, hier sind jetzt 30 Leute, hier ist jetzt ein Tisch, setzt euch hin, gehst du?

00:16:11: Sprecher 1 Also weißt du, so, das ist halt so ne ganz, ganz andere Dynamik und das ist halt so krass, wie wieder teilweise durch den Sport Brücken geschaffen werden. Bzw ja, einfach Verständnis füreinander sich entwickelt und dadurch eben auch ja Leute zueinander finden die. Das hatte ich auch schon ganz oft, dass dann irgendwie einer zu mir oder während eines Rights und hey, was, du kommst auch aus meiner Stadt.

00:16:35: Sprecher 1 Ich dachte hier fährt niemand Fahrrad, hier gibt es gar keinen, weil es besonders dann plötzlich ja dadurch sich Leute finden, die wahrscheinlich ewig parallel nie mehr gelebt haben, weil es dann einfach nur so 500 Meter Luftlinie voneinander wohnt. Das ist schon schon ziemlich nah ist. Aber ja, freut mich sehr zu hören, dass du da eine ähnlich ähnlich gute Erfahrung hattest.

00:16:56: Sprecher 1 Und ja, richtig gut und der Platz hat auch ausgereicht. Das also das haben dann 20 Leute oder so dann noch da gemeldet oder? Ja, ja, also daher, da hätten auch glaube ich 50 Leute hin gepasst, glaube ich. Also da war genug Platz und was man halt auch einfach sagen muss, also das ist halt so ein Biwak Platz, der auch manchmal ein bisschen überlaufen ist, muss man sagen.

00:17:20: Sprecher 1 Da gibt es halt in unweit der Nähe auch ein Dixieklo für Leute, die zum Beispiel jetzt nicht so gerne in den Wald gehen. Also das ist schon ganz cool gemacht und ich hatte das auch extra so berücksichtigt, dass es halt irgendwie ein Spot ist, der also womit alle irgendwie klarkommen. Also ja, also ich kann es nur noch mal sagen, es war richtig geschmeidig, ich hatte richtig viel Spaß und das Feedback, was ich auch bekommen hab, war auch gut deswegen.

00:17:52: Sprecher 1 Also ich würde sagen, es war eine 10/10. Nächstes Mal kommst du mit der Ja, ja. Er Ja, ich kann den Ball ja mal kurz zurückspielen. Ein letztes Mal ist ja das zeitlich ja bei dir nicht gepasst, weil du ja unterwegs warst. Willst du dazu ein bisschen was erzählen? Oder sollen die Leute einfach gespannt sein, bis sie was dazu sehen?

00:18:17: Sprecher 1 Na ja, es kommt darauf an, also. Oder andersrum. Als du dann Overnight gemacht hast, da war ich gerade ziemlich fertig mit den Beinen, weil ich da gerade fertig war, Mallorca einmal die komplette Insel zu zu umrunden. Quasi genau das hat ja vielleicht der eine oder andere schon gesehen, aber das war auf jeden Fall ein Ja. Ich würde schon fast sagen, das war schon ein persönliches Highlight von mir.

00:18:43: Sprecher 1 Dieses Jahr. Ja, diese diese Reise da auf mich zu nehmen, also bzw die Strecke zu fahren. Ja, da hatten wir auch irgendwann vorher noch mal drüber geredet, dass du gesagt hast, so, ähm, ich will das machen. So schauen wir mal, ob das klappt. Ich weiß, ich weiß, dass wir da ich weiß nicht, als ich in Hamburg fahren wir da drüber geredet das kann gut sein.

00:19:04: Sprecher 1 Es kann sein. Ja, Du hast Rostock? Ich weiß es nicht. Ja, kann, kann gut sein. Also, ich bin der festen Überzeugung. Also, es war mir nicht neu, dass du das vorhatte. Ich hatte dann irgendwann nur gesehen, dass du es einfach gemacht hast. Das auf jeden Fall. Sehr gut. Aber. Ja. Also, ich hab. Also, ich. Ich hatte ein oder Ich habe das eigentlich schon seit zwei oder drei Jahren irgendwie im Kopf, aber habe irgendwie nie, wenn man da war, hat irgendwie nie reingepasst oder keine Ahnung, weil das ist ja schon ein Commitment quasi.

00:19:32: Sprecher 1 Du bist ja schon einige Stunden auf dem Sattel und bei mir war das so wir wir kamen, wir kamen quasi an und ich war gleich innerhalb der ersten zwei Tage oder so habe ich überlegt okay, ich bin jetzt 8910 Tage hier oder so an welchem Tag würde ich das machen? Und ich hatte ja auch noch Geburtstag gehabt und er hatte mir dann halt überlegt okay, wenn ich so am 24. habe ich Geburtstag, dann am 25., da will ich nicht morgens um drei direkt dann schon wieder aufstehen, weil es also sondern dann, dass man irgendwie noch seinen Geburtstag so ausklingen lässt.

00:20:04: Sprecher 1 Und dann war ich halt so, dass ich sagte okay, ein Tag später dann habe ich noch ein Tag zum Chillen und dann am Freitag, sechs und 20. September, also da habe ich gesagt okay, und dann wusste ich Anfang der Woche schon, das ist es, an dem Tag mache ich das und ich weiß nicht, ob du das kennst Du, wenn man so diese vor Anspannung mäßig weiß, also dass man quasi man ist schon so die ganze Woche so ein bisschen alles ein bisschen mit an genau alles ein bisschen mit Handbremse, alles ein bisschen mehr Piano.

00:20:30: Sprecher 1 So, und dann bin ich tatsächlich auch, dass ich mir okay, Max, du bist schon oft genug in Hungerast und sonst was gekommen. Diesmal hast du Zeit. Du hast die Woche Zeit, mach dir Gedanken, legte dein Zeugs zurecht. Pack schon mal alles vor, damit du morgens nicht noch suchen muss. Und tatsächlich habe ich das dann so auch gemacht. Wäre so stolz auf mich gewesen.

00:20:47: Sprecher 1 Ich hab hinten meine meine Tasche am Rad mit Schlauch mit vier Reifen Flickset mit wie heißt das Ding hier im Bus? Hatte quasi alles alles parat. Habe meine Schaltung, meine Wattpedale, alles war aufgeladen und dann habe ich mir alles hingelegt, meine Getränke und so war da. Ja und dann bin ich um, um 3:45 klingelte der Wecker. Ja, und das ist dann eigentlich so Du hast so entweder die Chance, du stehst jetzt auf oder du schläfst ewig weiter, weißt also, wenn du nicht in dem Moment auf Schießen keine Chance und dann war es irgendwie Glück, also dass ich weiß nicht ob oder ich weiß gar nicht, ob du das damals so bei diesem Berlin Ding so

00:21:30: Sprecher 1 hatten ich fast so völlig. Also da sind wir alle völlig übermüdet, irgendwie lose, aber das war das hat zumindest bei mir so einen Moment soll ich jetzt sagen, wenn ich, wenn ich halt nicht zu der Zeit aufstehe? Also es gibt einen ganz schmalen Grat, wo du noch in so einer Tiefschlafphase bist, oder du hast gerade Glück, dass du eine Phase erwischt, wo es nicht so hart rein schlägt.

00:21:54: Sprecher 1 Also kennst du das, wenn du jetzt beispielsweise auch mal nachts auf Klo ist oder so? Also du meinst quasi, du bist der Wecker hat geklingelt, aber du wurdest nicht so aus dem Tiefschlaf rausgeholt. Also genau, sondern es war so okay. Ich glaube, das liegt aber auch daran, dass man da so ein bisschen Anspannung auch hat und der Körper glaube ich dann sowieso nicht so super zur Ruhe kommt oder?

00:22:17: Sprecher 1 Das kann auch sein, das genauso wie wenn man morgens den Flug nehmen muss oder so und dann ist man auch sobald da der Wecker Du bist sofort da, sonst weißt du, dann fällt dir alles noch auf. Aktuell diese diese, weil ich da jetzt kurz abschweife, aber da gibt es doch diese alles oder diese Memes, wo Leute dann halt so fragen, so, ähm, wo dann so steht so ai ready to come me to Picknick und dann sieht man sowieso auf so ein Bett gefilmt wird und dann steht die Person komplett ready auf diesem Bett, komplett umgezogen und alles.

00:22:48: Sprecher 1 Und so ist das, wenn man entweder den Flug erwischen will oder morgens um vier Fahrradfahren will und was großes machen will. Ja bzw. Also ich glaube beim Flug ist die die Hürde noch kleiner. Aber so war es halt da wo ich halt das okay So du hast dir das jetzt vorgenommen. Du warst die ganzen Tage auf Handbremse unterwegs.

00:23:06: Sprecher 1 Jetzt ist ja im Moment steh einfach auf und in einer halben Stunde ist das schon komplett vergessen, dass du hier gerade so schwer quasi in Gang kommst und hatte dann alles vorbereitet und bin dann um kurz nach kurz nach vier losgefahren. Alles stockdunkel draußen witzigerweise. Das war ja in der Nähe von Aykut, also im Norden, wo wir auch hier, da bei dem Iron Sky, wo wir, wo wir mit Julika und so den Orangensaft getrunken haben, ich weiß nicht, ob ich war, hatte Kodias oben die Ecke, wo wir auf das Stück gefahren sind, wo wir dann irgendwann vor diesem Tor standen, mit dieser militärischen Sperrzone.

00:23:41: Sprecher 1 Genau genau so auf dieser Ecke, genau da. Da hatten wir quasi auch die die Unterkunft gehabt und dann bin ich, bin ich da los. Und es war einfach so random Freitagmorgen um 4:30, einfach so ein Nachtclub, der voll am Start war. Die ganzen Leute draußen weiße und ich in Phase langen ist. Also Leute, was geht? Jetzt sind wir hier auf dem Weg.

00:24:03: Sprecher 1 War halt schon irgendwie ein bisschen ein komisches Gefühl, aber ja, dann ging es, ging es quasi Richtung. Also ich habe mir überlegt, in welche, in welche Richtung fahre ich? Fahr ich gegen den uhrzeigersinn? Das heißt fahr ich zuerst durchs Gebirge oder vielleicht sofort durch diesen? Genau da fahre ich halt diesen flachen, flachen Teil halt einmal außenrum Richtung Palma und so und dann habe ich halt überlegt, eigentlich habe ich also weil die Berge kenne ich super gut und die will ich auf jeden Fall im Hellen fahren, weil ich denke, das gibt mir dann mehr Motivation, als wenn ich im Hellen dann durch was fahre, wo ich mich halt nicht so gut auskenne bzw es halt einfach

00:24:39: Sprecher 1 nur flach die ganze Zeit geht. Ja und dann genau bin ich quasi Richtung ja wo wo liegt jetzt Arte? Also so ja, ich bin halt im uhrzeigersinn gefahren quasi also für die Leute, die schon mal auf Mallorca waren. Also ich bin dann quasi von Kutia aus nach rechts gefahren, also rechts am Wasser Richtung Theater und habe dann quasi den Bogen und nach Palma geschlagen und bin dann durchs gesamte montana Gebirge und das lief.

00:25:06: Sprecher 1 Also die ersten drei vier Stunden lief's mega mega gut. Es war stockdunkel. Ich habe drei Autos gesehen oder so, man hat richtig gemerkt auf Mallorca beginnen die meisten Leute auf jeden Fall nicht vor 7:30 im Berufsverkehr oder so, Also bei uns war hier ja alles schon komplett voll und dann witzigerweise hier was zu eigentlich bei Bacon Barbecue im Garten.

00:25:29: Sprecher 1 Nee, war ich noch nicht, aber ich habe nur Gutes gehört, weil da habe ich wiederum Felix kennengelernt und der war nämlich auch gerade zu der Zeit auf Mallorca, also quasi ein Homie von Big in Barbecue und der wiederum hatte mich vorher angehauen und meint so El Max, wenn du irgendwie Unterstützung brauchst, Verpflegung oder so, sag mir Bescheid. Und er hat dann mich morgens um 7:30 auf seiner Terrasse begrüßt.

00:25:51: Sprecher 1 Da hatte ich dann schon 100 Kilometer weg schönes neues Aquarius und alles hingestellt. Und das war halt so ein fünf Minuten Boxenstopp. Einmal hin, alles drin und direkt weiter so, das war halt richtig geil. Ja, und dann ging's ging's quasi Richtung Palma weiter. Ich war am Ballermann. Um kurz vor zehn Jahren hatte ich schon denn 150 Kilometer oder so und war halt auch schon Dinge.

00:26:15: Sprecher 1 Also wann hat man zu der uhrzeit schon mal so viel schon gefahren? Also das war war dann schon schon ganz geil gewesen und dann hat sehr geholfen. Rike kam bei Kilometer 160 170 irgendwann mit dazu, hat mich dann quasi durchs gesamte Gebirge begleitet und irgendwann war da dann halt so der Moment, wo es mir dann schon so ein bisschen die Schuhe ausgezogen hat, weil dann die Höhenmeter sich doch sehr bemerkbar gemacht haben.

00:26:45: Sprecher 1 Also nach ja nach dem ersten paar Tage zuvor. Heute war so ein Tag, da könne ich auch 500 Kilometer fahren. Und kaum war es 50 Kilometer im Gebirge drin, war es so jetzt wird schon echt echt hart. Also vielleicht erinnerst du dich auch noch, wo wir im März zusammen fahren? Waren andere außen diesen Anstieg hoch und so? Also das unterbreche ich einmal kurz hier.

00:27:06: Sprecher 1 Ich habe in der Zwischenzeit also ich unterbreche ich einmal, mach mal kurz die Tür zu. Ja.

00:27:21: Sprecher 1 Ich unterbreche dich einmal, weil ich jetzt parallel einmal kurz Strava aufgemacht habe, um natürlich auch mal wieder ein paar Daten rauszusuchen. Aber ich sehe natürlich auf meiner Karte, dass ich wohl gerade in Richtung Andrej, das kenne ich ja. Hmmm und Richtung Port Andrej sind wir ja nicht. Also du ja auch nicht. Aber ich glaube, das Stück sind wir doch auch gefahren, oder nicht?

00:27:43: Sprecher 1 Von anderer schon. Wir sind genau das gesamte Küstenstück. Und irgendwann sind wir wieder ins Inland abgebogen und ich bin dann einfach an der Küste geblieben. Genau. Und bin dann quasi bis bis Polens ja komplett komplett durch. Ähm, ja, was soll ich sagen? Also das war wirklich. Es war ein perfekter Tag. Also es war kaum Wind, es war schöne Sonne.

00:28:07: Sprecher 1 Es wurde dann auch sehr warm. Witzigerweise hatte ich dann wir haben irgendwo noch mal einen Stopp gemacht. Also im Cafe war waren richtig fällig und da waren gerade zwei Typen, die haben mit E Bikes und mit Taschen, also die wir irgendwie oder wir kamen so ins Gespräch, die die kannten, kann uns auch nicht so und dann meinten die halt ja hier, wir machen gerade eine Bike, also so Backpacking Tour von von Hotel zu Hotel quasi auf der Insel und umrunden gerade die Insel.

00:28:35: Sprecher 1 Na so was Man was man so heute nennt. Und von wo seid ihr gestartet? Wie weit seid die gefahren sind. Am Anfang meinte ich nur so an, ich mache ja auch so eine Tour und keine Ahnung, wollte jetzt gar nicht groß darauf eingehen und irgendwann hatte er dann noch mal am Ende gefragt Ach der Menschheit. Na ja, ich fahr hier jetzt schon seit 260 Kilometern und ich bin jetzt schon ziemlich offen, aber es sind jetzt noch 110 oder so und dann habe ich quasi die gesamte Insel umrundet.

00:29:02: Sprecher 1 Was? Nein, und das glaube ich nicht. Und das war, wo ich dann aber auch meinte er Ja, aber ich finde es genauso geil, dass ihr euch die Zeit nimmt und quasi in vier Tagen so Stück für Stück das quasi macht, weil es gibt ja wirklich bildschöne Strecken da, aber das war dann ganz witzig halt zu sehen. Ja, die sind im Prinzip auf der gleichen Strecke unterwegs, aber fahren schon seit drei Tagen und man selber ist heute Morgen gestartet.

00:29:25: Sprecher 1 Ja und dann haben sich irgendwann quasi in Polen oder da waren wir auch zusammen. Das ist wenn du diese mega schöne Abfahrt, die wir runter gefahren sind, wo es dann wieder Richtung Richtung Strand und Richtung lange gerade nach Eiku dagegen war. Ja, das ist ja nach Luk bis an der Tankstelle vorbeigekommen. Ja, aber die haben wir auch. Also genau, man kommt so seitlich an der Tankstelle vorbei, aber die haben wir gekippt und sind direkt direkt die Abfahrt genommen und quasi runter gefahren.

00:29:57: Sprecher 1 Genau, Ja, aber Richtung Polenzer, Das kenne ich auf jeden Fall das Stück. Also ich habe es jetzt nicht direkt vor Augen, aber ich sehe, dass ich schon mal lang gefahren bin. Naja und dann, genau dann war quasi so, also da hatte ich dann 300 Kilometer, wo ich da war und also im Prinzip hatte ich dann nach Heiko da ja auch abbiegen können.

00:30:18: Sprecher 1 Dann hätte man sozusagen auch die die Insel wieder umrundet. Aber dann dachte ich mir noch okay, die Sonne steht halt noch relativ hoch und was richtig schön ist während der Sommerzeit zwischen zehn und 22:00 sind Autos Richtung Kampfmontur verboten. Quasi. Also die dürfen nicht passieren, sondern nur die ersten drei Kilometer oder so. Dadurch hast du also wirklich. Das war es also Du kennst es ja selber wohl, wo wir nach Berlin gefahren sind, da über 300 Kilometer.

00:30:47: Sprecher 1 Man ist irgendwann so offen, man ist in so einem Zustand, weißt du, bist halt auch irgendwie so emotional, sag ich mal schon schon angebrochen bis so offen freue ich mich über jeden Sonnenuntergang irgendwie über jedes Küken, was vorbeifliegt oder? Keine Ahnung. Und das war dann so ein Moment, wo Also komplett alleine zu dem Leuchtturm gefahren. Kein Auto auf dieser gesamten Route.

00:31:08: Sprecher 1 Du hast den schönsten der schönsten Sonnenuntergänge und das war wirklich so, als ich dann diesen Leuchtturm irgendwo in der Ferne gesehen habe. So, das war kompletter Gänsehautmoment und einfach einfach mega schön, weil ich dann wusste, okay, ich fahr jetzt bis zum Ende vom Leuchtturm und dann ist es nur noch in Anführungszeichen der Weg nach Hause, die 30 Kilometer oder so und dann habe ich es geschafft.

00:31:28: Sprecher 1 Und ja, das war war auf jeden Fall das würde ich sagen, war auch dieses Jahr definitiv so die schönste Stunde oder so auf dem Rad, was ich so erlebt habe, weil es einfach so geil war und man irgendwie ja so viel den Tag über dann doch durchgemacht hat. Man erlebt ja dann doch sehr viel auf einem auf dem Sattel, während man unterwegs ist.

00:31:49: Sprecher 1 Aber ja, das war war richtig geil. Ich kam dann 8:15, pünktlich zur Tagesschau war ich wieder zu Hause. Tatsächlich schon. Also es war dann aber auch schon stockdunkel. Also die Sonne ging da auch schon früher unter. Aber ja, und dann saß ich erst mal zwei Stunden komplett am Ende auf der Couch, war so übelst zittrig und komplett unterzuckert und war so okay.

00:32:12: Sprecher 1 Jetzt jetzt erst mal nachdenken. Äh, ja. Also ich kann nur sagen, dass das eine Leistung natürlich ist, von der ich nachts träume. Ähm, weil du weißt, da können wir es auch mal zusammen machen, denke ich. Ja, ich glaube, dass das auch noch kommt. Ich glaube, dass das auch noch kommt. Also ich glaube, das ist ja was, da kann man auch hin arbeiten Und du weißt außerdem ich jetzt ja auch auf mit dir.

00:32:37: Sprecher 1 Ja auch da war Anfang des Jahres so Höhenmeter sind ja jetzt nicht mehr meine Feinde, sondern eigentlich eher meine Freunde. Und ich habe ja irgendwie auch Spaß daran gefunden. Ich muss halt wirklich sagen, wenn ich mich so die Stadt angucken, ja, du hast ein 25,5 Schnitt. So, das ist schon krass auf 350 Kilometer. Das muss ich einfach sagen.

00:32:56: Sprecher 1 Und die Abfahrten hast du dir auf jeden Fall auch gegeben, weil deine Höchstgeschwindigkeit ist 65 kmh, also 64,4. Da kracht es ganz natürlich schneller.

00:33:07: Sprecher 1 Aber Strava sagt 64,4 Ja, das geht ja noch. Aber ja, du bist natürlich auch. Als du dann im Gebirge warst, so wahrscheinlich auch nächstes Mal viel vorsichtiger. Da hast du halt schon 250 Kilometer an den Beinen gehabt und warst glaube ich auch schon seit zehn Stunden auf den Beinen. Da knallt die Abfahrten halt nicht full Speed runter, was ja auch komplett unterschiedlich ist und.

00:33:30: Sprecher 1 Aber wie gesagt, ich bin. Du bist natürlich auch wieder ein paar Sachen gefahren, wo ich jetzt noch nicht war. Es gibt ja, also es steht ja bei mir immer noch hier Wunsch Major Auf jeden Fall. Ja und hier sag Hallo. Brav bin ich ja auch noch nicht gewesen. Und Also da bist du jetzt nicht gewesen. Aber ich sehe es ja gerade und ich hab vor, Mentor war ich ja auch noch nicht.

00:33:56: Sprecher 1 Da müssen wir. Das müssen wir auch noch mal zusammen. Aber ich kann also nur sagen, das ist eine komplett krasse Leistung. Und mich freut es auch, dass du durchgezogen hast, weil ich wie gesagt, wir hatten da, bevor du es gemacht hast, ja auch drüber geredet und.

00:34:11: Sprecher 1 Ja dann wie du schon gesagt hat man man ist irgendwie aufgeregt. Da muss man halt natürlich auch gucken, dass man auch wirklich gesund ist. Nicht jetzt so eine früh herbstliche Erkältung in sich rumträgt oder so absolut. Und ich glaube auch, dass Rike da jetzt nicht morgens direkt eingestiegen ist, sondern quasi zum schweren Teil dazugekommen ist, sage ich jetzt mal, Ist vielleicht auch taktisch ganz gut gewesen, dass sei doch jemanden dabei hast, der auch ein bisschen ein Auge drauf hat, dass so genug ist und trinkst.

00:34:36: Sprecher 1 Wobei das glaube ich bei dir jetzt nicht so ein krasses Problem ist, oder? Ja, wobei man aber schon dazu neigt. Also so ich ich bin dann auch eher so, dass ich also ich habe mir tatsächlich auch richtig gut ich habe mich mal richtig hingesetzt, ich hab mir bei meinem Bordcomputer kannst du ja einstellen, dass er dich alle drei Viertelstunde ans Essen, trinken und so erinnert.

00:34:54: Sprecher 1 Und das habe ich mir eingestellt. Und Sie glaubst gar nicht, wie oft diese Erinnerung kam. Und ich war so fast schon wieder eine drei Fische rum, weißt du? Also so, und dann war ich so okay, ich muss jetzt was helfen. Also das finde ich, hat schon, also irgendwann so nach sechs sieben Stunden oder so, ich weiß nicht wie, wie wie das dir geht oder auch den Leuten draußen, aber man neigt dazu, dann irgendwie.

00:35:18: Sprecher 1 Also der Magen ist ja auch schon ein bisschen beansprucht, weißt du, so, und du kannst jetzt nicht immer irgendwie also es fällt schwerer dann zu essen. Auf jeden Fall habe ich so die Erfahrung gemacht, also trinken und so war gar kein Problem, aber irgendwann. Er Aber ich habe auch sehr viel nur Süßes gegessen. Ich hatte irgendwann mal so ein salziges Baguette oder so was essen.

00:35:37: Sprecher 1 Ich habe im Prinzip von Riegel, Torte, Eis und Snickers gelebt. So also also da, da mache ich kurzen kleinen Abschweifung. Aber als wir ja in Finnland waren und sonntags das Krabbelrennen gefahren sind. Ähm, ja, das weiß ich jetzt, weil ja ich die Videos dazu jetzt fertig habe, muss ich auch noch reingucken und sehe, das Krawallvideo kommt da auch bald.

00:36:04: Sprecher 1 Und da ging ich also mache jetzt eine Referenz zu. Da beim letzten Checkpoint sage ich halt so, ich habe mir jetzt hier nur noch Gewürzgurken reingeknallt, weil ich den ganzen süßen Kram nicht mehr sehen kann und das ist bei mir auch so eine Sache. Also klar, so Gummibärchen und irgendwelche Girls und so, also mit Girls werde ich eh nicht so ganz warm, aber du hast überall immer dieses süße Zeug und dann schmeckt das halt nach Himbeere, nach Kirsche, nach Apfel Hast du nicht gesehen.

00:36:32: Sprecher 1 Aber irgendwann ist bist halt dadurch. Und bei mir war es bei der bei der Krawalltour glaube ich so nach 130 Kilometern. Also dass ich gesagt hab, ich hab kein Bock mehr hier gewesen ist es zur Grenze knallen. Deswegen kann ich es glaube ich sehr gut nachvollziehen, dass du auch da irgendwann gesagt hast Bonnie, jetzt schon wieder. Ich weiß jetzt nicht was.

00:36:51: Sprecher 1 Dabei hat es wahrscheinlich Sachen von Cooro nehme ich jetzt mal an, aber ja, Gummibärchen halt auch ganz viel. Also ich habe tatsächlich auch viel Gummibärchen, Zucker, Cola. Hatte dann in meinen Getränken am Anfang auch noch Pulver und Tee. Irgendwann ging das halt dann auch nicht mehr so genau. Man hat halt immer weiter abgebaut. Aber das ist auch so eine meiner Schwächen, sage ich mal, Also ansonsten, das ist auch, also das muss man wirklich lernen und das ist wirklich auch noch mal eine Philosophie für sich, das richtige Essen und Trinken.

00:37:23: Sprecher 1 Einzige Gefuhl sozusagen, das zu konstant den Motor am Laufen hält. Aber ich habe auch schon gemerkt, so, das sind hier ganz schöne die, die wie wie sagt man so schön als Ingenieur die Ampel, die Amplitude wird größer, also die es in dem wir ja auch seit mehr Energie irgendwann aber das ist halt irgendwie witzig, weil ich habe das Gefühl, dass ich also als wir ja auch Anfang ich sorry, wenn ich schon wieder das jetzt da hätte oder aber du kannst dich ja vielleicht daran erinnern, Anfang des Jahres, als wir auf Malle waren, mit Louis, wie Louis zu mir gesagt hat Ja.

00:37:55: Sprecher 1 Tja, und dann muss sie hier mal Kohlenhydrate, Pulver und deine Getränke machen. So weil dein Ofen geht sonst zu schnell aus. So und nur ein bisschen Isozeug in deinen Flaschen zu haben und morgens vernünftig zu frühstücken ist halt nicht richtig. Genau. Und seitdem ist es halt irgendwie so, dass mir das irgendwie aufgefallen ist. Also klar, ich fahr jetzt nicht so viel wie du, aber auch jetzt beim bei dem letzten Event war wo ich war.

00:38:23: Sprecher 1 Bei Machfus ist mir das halt auch wieder aufgefallen, dass ich das eigentlich nicht gut kann, obwohl ich selber immer prophezeie Esst und trinkt, Leute, das halt. Wichtig beim Radfahren. Na absolut. Also ich glaube, da muss ich, ich will das auch noch mal genau berechnen, wie viel Gramm Kohlenhydrate pro Stunde usw man quasi oder was für mich quasi gut passt, wie viel ich auch aufnehmen kann und das auch wirklich mal im Training zu trainieren, weil das ist auch eine Sache, wo ich immer wieder konstant gegen die Wand gefahren bin.

00:38:53: Sprecher 1 Ist auch bei diesen hier gravierenden, wo ich in Österreich oder Dänemark nach der dritten Runde es ist, als wenn ich der Mann mit dem Hammer erschlägt. Du kannst also klar, du bist halt auch die ganze Zeit richtig mehr oder weniger an deinem Limit. Aber man kann wirklich die uhr danach stellen, wie's wie es mit der Verpflegung aussieht. Also das ja ist tatsächlich noch mal eine.

00:39:13: Sprecher 1 Eine Quest für sich ist aber ja auch was schönes, was man für zwei 26 sich mal vornehmen kann. Also ich finde vor allem ist das ja irgendwie auch noch mal eine schöne weitere Facette im Radsport, weil da gibt es ja auch eine richtig geile Doku zu. Ich weiß nicht, auf welcher Plattform die ist, aber da begleiten die einen Koch oder eine Köchin, die für ein Tour de France Team kocht und da geht es nicht, da geht es nur darum und die dann halt.

00:39:43: Sprecher 1 Also ich weiß nicht, ich weiß nicht mehr, ob es ein Koch oder eine Köchin ist. Ich entschuldige das schon mal, aber die Person will halt auch so lokal Sachen holen und so was und sagt dann aber auch so Ja, ich hab hier halt Athleten, die als 10.000 Kalorien pro Tag verbrennen, das heißt, die müssen das irgendwie reinkriegen. Und dann kommt ja auch noch hinzu, das Essen muss halt auch noch schmecken.

00:40:05: Sprecher 1 So und das ist eine coole. Ist eine coole Doku, kann man sich auf jeden Fall mal reinfahren. Falls ich das herausfinde, schreibe ich den Namen mal in die Shownotes. Ja, geil. Na aber ja. Abschließend kann ich halt nur sagen also mein absoluter Respekt. Ich finde es komplett krass. Du warst halt 16 Stunden. Insgesamt ist die verstrichenzeit 14 Stunden, davon fast auf dem Rad.

00:40:31: Sprecher 1 Das ist komplett krass. Überleg mal, vor ein paar Jahren sind wir 160 Kilometer bei strahlendem Sonnenschein durch, ne, also durch die Gegend gefahren und waren davor irgendwie nervös und na jetzt sind also das sagen wir auch öfters, jetzt ist das irgendwie so, jetzt nicht normal, aber wir wissen schon wie man. Aber es verschiebt sich das verschiebt sich am Horizont voll und irgendwie irgendwie.

00:40:59: Sprecher 1 Ja, ist es crazy, was man mittlerweile abspult Also na ja, also wenn man sich das halt auch mal so vorstellt. Also so um Gotteswillen, also das gibt ja noch Leute da draußen, die sind noch tausendmal krasser und wie auch immer und machen noch viel weitere Sachen. Aber allein schon so 160 Kilometer halt irgendwo hinzufahren quasi, ist ja schon eine Distanz, wo andere sagen so hell, also manchmal, man ist so in dieser Blase teilweise gefangen, weil es beim Radfahren so ja ist ganz normal.

00:41:31: Sprecher 1 Manche spulen hier fünf 600.000 Kilometer die Woche irgendwie ab, aber wenn man mal so jemanden trifft, der damit gar nichts am Hut hat, dann ist es halt immer wieder witzig. Dann heavy und dann so. Letztens auch mal meinem Steuerberater. Dann erzählt Ja, ich bin halt einmal um die ganze Insel rumgefahren, also heavy wo was? Das ist dann irgendwie schon noch mal schön, noch mal witzig.

00:41:55: Sprecher 1 Ja, auf die Art und Weise halt zu merken okay, das ist jetzt nichts, was was jetzt so komplett gängig ist, aber ja, gleichzeitig ist halt auch irgendwie was Schönes, weil es wirklich so einmalige Momente offenbart, sag ich mal, und man dann halt auch solche schönen Sonnenuntergänge dann für sich hat und die sich noch mal ganz, ganz anders anfühlen, wenn man halt weiß, was man heute schon schon alles in den Beinen hatte.

00:42:19: Sprecher 1 Na, aber ganz, ganz wichtigen Punkt dann, den will ich kurz noch mal aufgreifen. Was du auch gesagt hast Wenn man sich solche Sachen vornimmt, guckt halt wirklich, dass sie zu 100 % ig seid und halt auch richtig euch das gut geht, weil ansonsten bringt das alles nichts. Also das. Das will ich noch mal ganz ganz deutlich unterstreichen. Das macht tausendmal mehr Spaß.

00:42:40: Sprecher 1 Finde irgendwo wo auch immer an den Start zu gehen als it oder einfach nicht unfit, als krank sozusagen. Ja oder erkältet wir uns einfach auf euren Körper, der wird euch das schon sagen, ob ihr fett seid oder nicht. Das muss man ja an der Stelle einfach sagen. Na ja, zu so sah das aus. Und genau das war an dem Wochenende oder an dem Wochenende, wo du dann quasi dein Overnight da gemacht hast.

00:43:12: Sprecher 1 Habe ich dann restauriert und habe versucht, wieder wieder klarzukommen. Und ja, ich war an meinem Geburtstag im Rutschenpark. Das wollte ich noch mal kurz erwähnen. Also so Wasserrutschen bis ich. Ja, ich finde Inseln in so ein Wasserrutschen Park, das war quasi meine meine Überraschung und ich bin den ganzen Tag gerutscht und es hat einen Heidenspaß gemacht. Das wollte ich an dieser Stelle noch mal sagen.

00:43:40: Sprecher 1 Falls es da draußen auch noch ältere Leute zu hören geht, einfach mal rutschen ne Runde, das macht schon Bock. Ja, so durch eure holt euch eure Sachen aus der Kindheit zurück. Ich finde, das ist voll okay, als Erwachsener zu sagen ich gehe in Rutschen, Park oder auch in Bälle, Paradies oder was weiß ich. Also na da steht ja, dass man ein Mindestalter haben muss.

00:43:59: Sprecher 1 Aber das heißt ja nur, dass sie mindestens sechs Jahre alt sein muss. Nicht, dass ihr mit 25 nicht mehr rutschen dürft für die Frau kennst du das. Wenn dann irgendwo. Wenn ein Junge dran steht, ab zwölf oder ab 16 so die Rutsche erlaubt, dass man sofort so denkt Oh Gott, hoffentlich haut mich das jetzt nicht. Also das. Aber hoffentlich haut mich das jetzt nicht aus den Latschen.

00:44:18: Sprecher 1 Aber ja. Das würde ich nur noch mal als kleinen kleine Notiz kurz reinwerfen. Das freut mich natürlich schon.

00:44:33: Sprecher 1 Der Rückenwind der Woche. Aber andere Frage, wo wir hier gerade schon von vom Rutschen und von Rückenwind reden Wie sieht es aus? Hattest du einen geschmeidigen Rückenwind der Woche oder vielleicht auch Rückenwind des Monats? Wir haben ja wirklich lange, lange nicht jetzt gehört. Gab es irgendwas, was dir so richtig an Schub gegeben hat? Äh, ja, würde ich, würde ich schon sagen.

00:44:57: Sprecher 1 Also, da hole ich jetzt ein bisschen aus. Also, ich. Ich Eigentlich. Das hat was mit dem Matsch Fußkrawalle zu tun, wo ich war. Ähm. Da kann ich aber gleich ja noch mal zu dem eigentlichen Event was erzählen. Aber was ich hier als Rückenwind auf jeden Fall sagen will, ist. Ähm, wir, also du und ich, die diesen Podcast hier machen.

00:45:18: Sprecher 1 Wir haben wenig Berührungspunkte mit den Leuten, die den Podcast hören. Also wir wissen natürlich durch die Spotify Kommentare, dass Leute diesen Podcast auch übrigens ganz kurz hier auch übrigens immer gerne nutzen können. Also ich habe diese Funktion jetzt auch, also ich checke jetzt regelmäßig, aber ich freue mich jedes Mal, wenn da ein Kommentar hat, für mich ein ganz, ganz anderen Wert als bei Instagram oder so, weil ich dann irgendwie denke Alter, ihr habt euch wirklich halt 45 Minuten oder eine Stunde so das angehört.

00:45:48: Sprecher 1 Von daher schreibt da mal gern fleißig runter. Sorry, ich kann es. Ich kann den jetzt sage ich zu dir ja dann Peter kracht wieder komplett. Einer. Ja, also ich kann dir da nur zustimmen. Schreib gerne in Spotify Kommentar Aber was ich sagen wollte ist, wir haben ja eigentlich nicht so richtig Berührungspunkte mit unserer Zuhörerschaft und bei Matschfuß Krawall habe ich gemerkt.

00:46:11: Sprecher 1 Wir haben schon eine große Schnittmenge von Zuhörern, die halt auch den Podcast hören lassen. Und Hannes sind ja auch Freunde von uns und das war irgendwie so ein Rückenwind für mich, als ich halt auf Matschfuß Krawall Event war, weil halt wirklich sehr viele Leute. Also das war das erste Mal, dass ich so das Gefühl hatte, oh, es hören wirklich Leute den Podcast, weil wirklich sehr viele Leute auch zu mir kamen und meinten Hey, geiler Podcast höre ich super gerne, macht weiter so und das war halt so, sonst haben wir das halt eigentlich nicht.

00:46:45: Sprecher 1 Außer dass man halt natürlich Feedback jetzt in diesen Kommentaren kriegt. Oder wenn jemand wirklich die Extrameile geht und dann irgendwie bei Apple Podcasts Kommentar schreibt. So, das sind aber ich glaube 2 % von unseren Zuhörern hören das überhaupt über Apple Podcast. Also ihr versteht schon. Was ich sagen will ist, wir haben einfach nicht so viel Berührungspunkte mit euch, die den Podcast hören und mich hat es einfach mega gefreut mein Gesicht zu haben, Also mal Leute und echten Menschen vor mir stehen zu haben.

00:47:16: Sprecher 1 Der sagt Ey geiler Podcast. Also danke an euch. Das glaube ich ja, da sage ich auch Danke in meinem Namen, dass ihr Tür offen angesprochen habt und quasi, dass diese Information jetzt an mich weitergetragen wird. Also richtig cool. Also das freut mich. Freut mich auch zu hören. Ja, weil wie du schon sagst, manchmal wir wir reden halt ins Blaue hinein, Woche für Woche, Monat für Monat, Jahr für Jahr.

00:47:40: Sprecher 1 Mittlerweile schon. Und ja, das freut er natürlich, wenn man da entsprechend Feedback dann bekommt. Ja, aber geil. Ich kann ihn ja jetzt an dieser Stelle nur zurückspielen, zurückspielen, nicht zurückspult, zurückspielen an dich. Was war denn dein Rückenwind der Woche? Ja, mein Rückenwind der Woche. Leute erinnern sich tatsächlich noch vor Monaten? Ja, ich habe meine Speicherkarte wiedergefunden, auf der diese ganze verschollene Footage von meinem Slowenien Trip war.

00:48:14: Sprecher 1 Ja, also das. Das war tatsächlich mein Rückenwind der Woche, wo ich dachte Krass, Na, einmal aufräumen, einmal in den Schrank noch reingucken, in den ich bisher noch nicht reingeguckt habe. Und siehe da eine einzelne Speicherkarte nicht und so, mal gucken, was auf der drauf ist, weiß und packt die rein. Also nee, nee, das sind all die ganzen Videos, alle Clips, was ich da mühevoll hingestellt, die Kamera dran vorbeigefahren und und und.

00:48:38: Sprecher 1 Also ja, insofern, dass das war mein Rückenwind der Woche, wo ich dachte ja, bei mir kommt nix weg eigentlich im Gegenteil ich die Eigentlich habe ich alles, ich muss halt nur wissen, wo es ist. Und ja, das hat mich sehr gefreut und das muss ich vielleicht an der Stelle auch sagen. Letzte Woche war ich noch in Rostock bei Kaze gewesen und der hat mir meine neuen Laufräder angebracht.

00:49:04: Sprecher 1 Man hat in einem also er ist auch ein verdammt guter Mechaniker, teurer glaube ich. Also also der war ratzfatz. Wie schnell der mein mein halt, ne, wie heißt das wo die verschiedenen Ritzel drauf Kassette Kassette richtig wie sich die Kassette aufgemacht hat, die Scheibenbremsen, alles das ging, ging ratzfatz. Und ja, es fährt sich sehr sehr geil mit den neuen Laufrädern.

00:49:32: Sprecher 1 Macht sehr viel Spaß und bin ich auch sehr, sehr happy drüber. Ja, es ist ja auch, ich sage jetzt mal nicht nur was, also ist ja immer, wie soll ich das sagen, also kosmetische Sachen am Fahrrad. Also es ist ja nicht nur eine kosmetische Sache, sondern ja auch irgendwie eine Performance Sache. Aber ich finde, ein Fahrrad ist so ein bisschen das Need for Speed Underground eins für Erwachsene.

00:49:52: Sprecher 1 Also weil du kannst eigentlich ich sage jetzt mal, auch wenn man nicht so viel Geld hat, kann man auch Sachen ändern, die optisch anders aussehen. Aber auch die Performance oder das Fahrgefühl ändern. Also sei es andere Pedapse, andere Sattel, anderer Lenker, andere Seite, Stütze. So, und deswegen ich kann ich kann es sehr gut nachvollziehen. Na also, das hat mir auf jeden Fall Auftrieb gegeben.

00:50:15: Sprecher 1 Ich habe das Ding jetzt blitzeblank geputzt hier zu Hause, hab die passende Tasche hinten dranhängen, wo ich weiß, dass der Schlauch drin für Grevel da ist. Das tun richtige Ventile. Also ich denke jetzt schon auf jeden Fall auch da muss ich noch mal schauen. War ja ich habe zumindest einen drinne. Ja, aber das war mein Rückenwind der Woche.

00:50:44: Sprecher 1 Der Platten der Woche und diesmal quasi im Reverse. Was hatte ich denn diese Woche so richtig runtergezogen? Was war denn so dein Plan? In der Woche wurde dir mal wieder dachte es Ach, was hat der Torben da schon wieder gemacht? Ich habe vielleicht, ich habe vielleicht zwei Platten Wochen. Also ich hol jetzt erst mal ein bisschen aus. Also die Zuhörenden wissen ja, wir sind beide eigentlich ja schon auch Leute, die öfters mal der Bahn sitzen, im Zug öfters.

00:51:14: Sprecher 1 Na und Wie du ja auch weißt, was bei uns ja ein leidiges Thema ist, ist die Fahrradmitnahme im Zug. Alter, Boah, da kann ich aber gleich auch noch mal richtig einsteigen. Und die Tagesschau hat Wann war es jetzt? Vor 17 Stunden? Also heute, wo wir den Podcast aufnehmen? Am 18. Oktober, Also gestern, wahrscheinlich am 16. Oktober, äh 17. Oktober, äh, ja, dieser, dieser Post und dann gegangen.

00:51:45: Sprecher 1 Und zwar hat die Deutsche Bahn einen neuen ICE vorgestellt, und zwar den ICE Ell. Na ja, also dann sind wir also im gleichen Thema, gleichen Tag wieder. Hast du dich auch schon drüber aufgehalten? Das nicht komplett. Also Leute, es kracht komplett. Die Deutsche Bahn hat für Inklusionszwecke halt einen neuen ICE vorgestellt. Das dieser Ekel und der ist stufenlos, das heißt Leute im Rollstuhl und so können einfach rein rollen.

00:52:10: Sprecher 1 Lieben wir richtig geil es richtig gut, dass Menschen mit so gut genau einfach einsteigen können, weil sonst war das halt so, das muss extra angemeldet werden. Dann gibt es ja extra so ein so eine Rampe, die daran gebaut wird und so und das ist kacke, so das Ell steht außerdem für low floor und nicht für längere Wartezeit an dieser Stelle schon mal und die haben halt jetzt kürzere Wegen gemacht und das hat ein neues Design und das soll alles so ein bisschen wohnlichere Atmosphäre haben und es gibt mehr Platz für Familien.

00:52:41: Sprecher 1 Und jetzt halten wir uns mal kurz fest. Also so ein Zug hat dann irgendwie 562 Plätze und da gibt es jetzt 46 Plätze, die so ein bisschen größer sind, also mit Familienbereich und. Also um jetzt direkt zum Punkt zu kommen auf diese 562 Plätze kommen acht Fahrradstellplätze und wir, also ich glaube, da sind wir uns beide einig. Wir, also wir sind jetzt nicht an einem Punkt, wo wir sagen, wir hätten gerne 30 Stellplätzen oder so, also wir übertreiben ja auch, aber ich meine, wir hätten uns auch schon über 15 gefreut.

00:53:18: Sprecher 1 Also aber auf fast. Also auf über 550 Plätze acht Fahrradstellplätze zu machen, obwohl die seit Jahren wissen, dass die nonstop komplett ausgebucht sind über mehrere Monate zu egal welcher uhrzeit. Ich check das nicht, ich checke das nicht. Das geht mir nicht in meinen Kopf rein. Aber da sind wir komplett komplett im gleichen Film. Ich habe das auch gestern gesehen und dachte mir so Digga, es kann doch nicht sein.

00:53:47: Sprecher 1 Wir haben 2025. Ich habe mich über das Thema schon vor fünf Jahren extrem aufgeregt, weil ich dann auch schon mir das durchgerechnet hatte. Allein die Wahrscheinlichkeit, einen Stellplatz in so einem Waggon dann zu bekommen bei der Anzahl an Fahrgästen ist halt so immens gering. Da könnt ihr auch gleich anfangen Lotto zu spielen, um einen Zug zu gewinnen. Es ist wirklich beschämend und ich verstehe nicht, was es da noch braucht.

00:54:12: Sprecher 1 Vor allen Dingen, wenn man sich dann wieder die Kommentare durchliest. Ja, sonst im ICE sieht man ja auch nur acht Fahrräder. Ja witzig, weil keine weiteren Leute da ja irgendwie mit mit reinkommen können. Also das ist halt irgendwie vor allen Dingen guck mal, es reicht ja, wenn zum Beispiel Du hast eine Strecke Hamburg nach München und du hast irgendwie zwischen Hannover und Kassel jemanden, der sein Fahrrad mitnimmt.

00:54:33: Sprecher 1 Ist ja automatisch für die gesamte Strecke das Ding geblockt quasi. Weißte, selbst wenn es halt nur für Also. Macht ja auch Sinn, weil quasi für die kurze Zeit werden dann halt zu viele Fahrräder da drinne. Aber es ist einfach einfach nur traurig und ich hätte mich gefreut, wenn ein ganzer Wagen oder zumindest ein halber Wagen irgendwie für Fahrräder.

00:54:55: Sprecher 1 Aber ich kann auch verstehen, dass es halt dann wieder mit Preis. Und man verdient natürlich mehr an einem Sitzplatz als an einem an einem Fahrrad, was da steht. Aber irgendwo halt dieses Umdenken. Ich meine, da braucht sicher niemand wundern, dass halt jeder Mensch mit Fahrrad und Auto dann irgendwie den Weg wählt, weil es weil es halt dann einfach so tut, sich freiwillig genau so schwer tut sich halt den Stress an, um dann irgendwo in Kassel gesagt zu bekommen ja nee, der nächste Zug fällt jetzt aus.

00:55:25: Sprecher 1 Ja, Fahrrad, Sitzplätze sind auch alle aufgehoben, alles ist aufgehoben. Guck selber, wie du weiter kommst. So, das ist halt einfach mit Fahrrad und Bahn. Außer im Winter atastrophe. Ja, oder man halt, wenn du halt schon vier Monate vorher weißt. Na ja, okay, da will ich wahrscheinlich für ein Wochenende oder für einen Urlaub irgendwo hin, dann hast du vielleicht noch Glück.

00:55:44: Sprecher 1 Aber ja, ich denke mir halt auch bei den klassischen eilen im ICE, da gibt es ja immer hinter der Fahrerkabine immer noch diese zwei Tische, wo vier Leute, also acht Leute können da sitzen. Da denke ich mir auch jedes Mal Schmeiß doch diese Tabletts weg und mach da doch einfach links und rechts noch mal irgendwie vier Haken hin, dass da Fahrräder hängen können.

00:56:06: Sprecher 1 So, weil, sind wir mal ehrlich, die ganzen Fahrrad enthusiastinnen, wir wir kommen ja untereinander klar. Weißt du, wenn ein Fahrrad irgendwie nicht hinpasst, dann quatscht man mit den Leuten Hey, kann ich das hier so umdrehen oder so? Das ist fair untereinander. Das hatte ich noch nie, dass sich Fahrradfahrer in diesem Abteil irgendwie angezickt haben. So, es war immer so, dass alle so gesagt hat, selbst wenn es war.

00:56:29: Sprecher 1 Insofern dann sollen die da eine Tür hin machen, dann sollen die dann die Türen machen. Hier nur Einstieg für Fahrradfahrer, dann können die sich untereinander alle bekriegen. Und wie du schon sagst, da kommt man sich eh nicht in die Quere, Man findet Lösung und der ganze Rest soll wo anders einsteigen mit seinen ganzen Trompeten und allen Sachen. Aber ja, das das ist halt wirklich wo ich wo ich auch dachte okay, schade.

00:56:51: Sprecher 1 Es hat sich da leider gar nichts rein geändert. Ja, ja, aber wie gesagt, was ich euch empfehlen kann im Winter. Ich bin Anfang des Jahres von Hamburg nach Basel gefahren mit ICE, hatte auch mein Fahrrad mit dabei. Das ging problemlos, Das ging supers muffig. War das einzige Fahrrad, was über die ganze Zeit von einem Balkon stand. Aber im Sommer lasst es am besten.

00:57:13: Sprecher 1 Also wirklich das. Ja, schreibt schreibt uns gerne gegenteilige Sachen oder schreibt uns gerne eure Horrorgeschichten. Was waren eure schlimmsten Sachen, die euch mit Rad und Bahn passiert sind? Also ja, das ist wirklich, wirklich schade. Und ich finde mal in einem IC beispielsweise sind ja auch 16 Fahrradstellplätze, wenn ich mich richtig entsinne sogar. Das sind ja die, wo man also sogar der Flixtrain fängt mittlerweile an, Fahrradstellplätze zu machen.

00:57:41: Sprecher 1 Klar, das sind alte ICEs, also alte Holz oder Holzklassen, aber selbst die haben das mittlerweile begriffen und die haben jetzt auch super weniger. Ich glaube, als ich jetzt das erste Mal damit gefahren bin, waren es zwei. Aber ich weiß, dass der der Typ, der mir da geholfen hat, Da stand jemand an der Tür und hat zu mir gesagt Ja, auf dich warte ich, du hast den Stellplatz, ich helfe dir kurz.

00:58:06: Sprecher 1 Er hat sogar schon gesagt Ja, ich weiß aus internen Informationen, dass sie gucken, dass wir hier mehr Fahrradstellplätze reinkriegen, weil die ja auch ein Waggon für für Koffer und so manchmal haben. Und dann haben sie halt. Ja, also ich glaube, dass Sie da schon progressiver denken als die Deutsche Bahn. Na ja, das ist halt wirklich so ein Punkt, wo ich mir denke, was braucht es noch?

00:58:30: Sprecher 1 Und das. Also irgendwo ist das halt, das bremst einen halt auch wieder krass aus in diesem Ideal denken. Ja, das wird die nächsten zwei, drei Jahre sich irgendwie ändern. So, da muss man sich keine Illusionen machen. Das wird vielleicht in zehn Jahren, vielleicht kriegt man dann noch mal vier Plätze mehr, weiß aber das ist halt leider super schade, da Daten dann auch welche drunter geschrieben.

00:58:53: Sprecher 1 Na ja, das Fahrrad ist ja auch ein Fortbewegungsmittel. Was hat das in einem anderen Fortbewegungsmittel zu suchen? Weißt du, wo ich mir halt auch denke? Ja so ja. Was haben wir also? Was haben Pakete in einem Flugzeug zu suchen? Was haben Autos auf Schiffen zu suchen? Also das ist eine sehr invalide Aussage. Aber ich will noch mal kurz zu meinem zweiten Platten der Woche kommen, weil das war auch ein kurzer Moment, wo ich mich selbst sehr gedemütigt habe.

00:59:20: Sprecher 1 Und du weißt ja, dass ich ja als Freiberufler auch ab und zu mal zu einem Kameraverleih fahren muss. Also da wird dann Technik gemietet, die ich halt für die Arbeit irgendwie brauche. Und das mache ich auch immer alles mit dem Fahrrad. Ich fahre immer zu meinem Kameraverleih des Vertrauens in Prenzlauer Berg und ihr müsst euch das so vorstellen Ein Böses müsst euch das so vorstellen, das ist ein Laden.

00:59:43: Sprecher 1 Da wird dann halt mit so einem Pinsel noch das Objektiv sauber gemacht. Also das könnt ihr euch vorstellen, Das ist schon einen sehr sauberer Laden und auch da wird halt sehr penibel halt drauf geachtet. Also wenn man da jetzt irgendwie eine Kamera stehen hat für 50.000 €, dass da natürlich kein kein Dreck auf dem Tisch ist, wo gearbeitet wird und so, es ist einfach sehr sauber, sehr clean und ich habe da in dem Laden halt schon so einen Ruf, dass ich immer alles mit Fahrrad mache und das supporten die auch, finden die geil.

01:00:12: Sprecher 1 Und was ist mir jetzt passiert? Also zum Ersten Mal seit langem auf dem Weg dahin ist mir die Kette rausgeflogen und ich habe sonst eigentlich immer irgendwie ein Taschentuch in der Jackentasche oder so, dass man die Kette wieder einfädeln kann. Hatte ich dieses Mal nicht. Das heißt, ich hatte wirklich komplett schwarze Pfoten, Sonne und man muss sich vorstellen, komme ich zu meinem Fahrrad angeradelt und mache so mit dem Ellenbogen schon die Tür auf und habe diese komplett schwarzen Hände und steht also vor der versammelten Mannschaft.

01:00:43: Sprecher 1 Ja, nur so ein leichtes Lachen. Und dann frage ich so Habt ihr ein Waschbecken, wo ich mir die Hände waschen kann? Und dann kriege ich nur so einen Spruch gedrückt. So von wegen jetzt hier ist das vielleicht der Moment, wo du darüber nachdenkst, nächstes Mal alles im Auto zu holen und ich dann so ne. Ja. Habt ihr ein Waschbecken mit Seife?

01:01:01: Sprecher 1 Also es funktioniert ja alles. Aber das war mir sehr, sehr unangenehm, weil ich sonst auch wirklich viel Technik auf Lastenrad oder so geholt habe. Und das war so das erste Mal, dass sich da halt wirklich so na ja, so richtig drin begossener Pudel da ja also so richtig dreckig in diesen Laden reingegangen bin und also wie gesagt, die können euch das schon so vorstellen, die haben da extra so Stationen, um mal Sachen auch sauber zu machen und staubfrei zu kriegen und so und wenn du da dann halt so rein kommst, wie so ein ich sage jetzt mal KfzMechatroniker, der da grad zehn Stunden an einem Oldtimer rumgewurschtelt hat, einen sehr dreckigen Oldtimer.

01:01:41: Sprecher 1 Das war mir einfach unangenehm. Also es war mir wirklich richtig unangenehm, weil ich mir dachte, so war ich will hier nichts anfassen. Ich jetzt auch eine Objektiv Ja, ja, ja, ja voll. Also ich hab da wirklich. Ich habe glaube ich schon. Ich habe lange also ich habe meine Hände wirklich sehr penibel und lange gewaschen, bis wirklich alles ab war.

01:02:04: Sprecher 1 Wirklich stand da bestimmt eine Viertelstunde oder so, weil es mir so und eigentlich war es geil. Hier haben sie dir die Wasserrechnung vom Waschbecken gleich noch mit in Rechnung gestellt. Aber erst jetzt. Die ganzen die ganzen Rohre davon sind. Jetzt läuft es Wasser nicht mehr richtig auf, weil alles voll ist mit schmieren. Also ich habe darauf geachtet, dass ich auch alles sauber hinterlasse, also aber trotzdem, es war mir einfach unangenehm.

01:02:31: Sprecher 1 Das war einfach unangenehm. Völlig falsch. Oh Mann, ja, war das eigentlich jetzt mit der Bahn auch dein Plan der Woche oder hast du auch noch einen separaten?

01:02:44: Sprecher 1 Hm, ich habe dabei auch gerade überlegt, so eigentlich sonst so an sich tatsächlich aktuell keinen kein Jetzt. Mir irgendwie. Also nee, das waren jetzt auch keine schlimmen Rechnungen im Briefkasten. Also. Also das ist ja immer die größte Sorge, wenn man zurückkommt. Eigentlich hast du ja eigentlich, hast ja sogar was Gutes im Briefkasten gefunden, oder? Hey Leute, das muss ich jetzt auch noch mal ausfüllen und dürfen.

01:03:14: Sprecher 1 Ich check das jetzt auch. Ich habe hier jetzt, also wenn mein Handy so seitlich steht, jetzt habe ich nämlich auch so einen Bildschirmschoner, wie du das hast. Tja, der liebe Jochen hat mir nämlich ein Paket zugeschickt zum Geburtstag und da waren richtig viele praktische Dinge drinne, die ich jetzt alle schon bis bis auf bis auf des Speicherkarten Dings habe ich den Rest schon komplett in Benutzung, quasi TÜV und hat mir ein richtiges Care Paket zusammengestellt und hat sich nämlich Gedanken gemacht, was Sachen sind, die ich über die Jahre oder über die Monate jetzt mal angedeutet habe, oder?

01:03:48: Sprecher 1 Tja, du doch am besten. Also weil du hast ja die Gedanken gemacht. Aber ich habe mich auf jeden Fall sehr über das Paket gefreut und das war positive Post, die ich bekommen habe, die ja das ist ja, es ist ja irgendwie witzig, weil du ja auch immer sagst so, eigentlich kriegst du immer nur schlechte Post, außer wenn ich dir irgendwas schicke.

01:04:07: Sprecher 1 So, und das stimmt. Du bist auch der einzige Mensch, der mit Postkarten schreibt. Ja, weil wir haben da irgendwann mal drüber geredet und seitdem ist es halt irgendwie so, dass ich mir denke ja, eine Postkarte kostet halt dann auch in so einem Souvenirladen halt 1 € oder so und dann eine Briefmarke draufzuklatschen ist auch nicht schwer. Ich habe deine Adresse in meinem Handy eingespeichert und dann schreibt man da halt fünf Sätze drauf, die jetzt nicht unbedingt super wichtig sind.

01:04:31: Sprecher 1 Das war also das ist schon eine große Bedeutung haben. Man freut sich, man freut sich ja, weil da hatten wir auch, glaube ich, schon mal drüber geredet. Der Moment, wo ich also dieses gibt, ja, dieses real, glaube ich, wie man sagt. So der Moment, wo er festgestellt hat, dass er Erwachsenes ist, als er sich nicht mehr über Post gefreut hat.

01:04:49: Sprecher 1 Und da sind wir beide uns auch einig, dass es irgendwie ein gutes Indiz dafür war. Aber ja, ich habe definitiv über die letzten Podcastfolgen immer mal wieder Sachen aufgeschrieben, wo ich das Gefühl hatte, okay, das könnte Max vielleicht helfen, denn sein in seinem alltäglichen Struggle und das sind ganz banale Sachen. Wir hatten über die Folge ja mit der Seekarte geredet, wo du ja in Slowenien warst und die erste Karte verlegt hast, und da habe ich mir danach halt aufgeschrieben, Okay, Max, brauchst so einen Steg haben.

01:05:23: Sprecher 1 Etui Also das ist wie so eine kleine, wie so ein Brillenetui, wo man halt erst die Karten ein machst. Na super praktisch. Ja, ich habe so was auch, weil ich halt genau weiß gerade so Mikro Steg haben und so, die kann man schnell verlegen und wenn man sie halt in so einem. Ja in so einem Handyformat Größe hat, dann verlegt man das nicht so schnell.

01:05:49: Sprecher 1 Und deswegen in diesem Paket, was jetzt von mir zum Geburtstag bekommen hast, ist das halt drin gewesen, weil ich halt dachte so, okay, das mit Slowenien, das darf nicht noch mal passieren. Mich freut es natürlich jetzt zu hören, dass du diese erste Karte wiedergefunden hast. Aber hoffe natürlich auch, dass so in Zukunft nicht mehr. Ja, diese sagt man diesen kurzen Mental breakdown haben muss, um festzustellen ich finde es dieser Seekarte nicht so, weil es hatte ich schon abgehakt, müssen wir nicht drüber reden.

01:06:21: Sprecher 1 Ich weiß, dass wir. Ja, na ich meine, das ist eine Woche Arbeit oder so was du da gefühlt, dir ja aufnimmst und Films und machst und tust und ja, das ist dann halt bitter, wenn das plötzlich weg ist. Insofern war das auf jeden Fall gekoppelt mit deinen Geschenken. Ein richtiger Segen. Die Woche jetzt ja dann eine andere Sache, auch super banal.

01:06:43: Sprecher 1 Das ist aber auch erst so auf kurz und knapp passiert, dass du mir erzählt hat, dass du keine Handyhülle mehr hattest. Und ich hatte durch eine Kooperation halt eine übrig. Die habe ich max einfach übergeben. So und die ist habe, die ist wirklich top. Auf jeden Fall ist Max sein Handy jetzt wieder safe. So, die habe ich da einfach mit reingeschmissen.

01:07:04: Sprecher 1 Und der andere Sache ist, dass ich natürlich auch weiß, dass du manchmal so ein bisschen verstreut bist. Und da hatten wir auch schon mal im Podcast. Ja, da komme ich, weil ich ja, weil ich das auch mitkriege und ja, was, was habe ich gemacht? Ich habe. Wir haben da auch schon mal im Podcast drüber geredet, dass ich von meiner besseren Hälfte an die Hand gegeben bekommen habe.

01:07:27: Sprecher 1 Ein kleines Buch zu haben, wo man einfach Sachen aufschreibt, weil das halt, wenn du es mit der Hand schreibst, noch mal eine andere Verknüpfung in ein Synapsenmacht. Keine Ahnung, was das ist, aber sobald es aufgeschrieben hat, bleibt das irgendwie besser hängen. Und deswegen hast du von mir einen durchschnittlichen Kugelschreiber bekommen. Aber ein Buch, wo draufsteht The Art of Change, in der Hoffnung, dass du damit vielleicht ein paar Sachen, vielleicht strukturierter hinkriegst oder Sachen nicht vergisst und ja, scheinbar hast du das Buch ja auch schon benutzt, oder?

01:08:02: Sprecher 1 Ja, ich habe es schon einige Zeit. War schon mal mein Name, habe ich schon reingeschrieben. Also ich habe ich habe noch keine keine jetzt aktiven Notizen, aber ich habe es auf jeden Fall schon mir komplett angeschaut und habe auch schon meinen Namen reingeschrieben. Na ja, und jetzt warte ich quasi nur noch darauf, dass meine Gedankenströme kommen, um sie dann dort einzutragen.

01:08:24: Sprecher 1 Aber ja, also das werde ich auf jeden Fall jetzt auch bei mir tragen. Und sobald ich irgendwie Weshalb schreibe ich mir das da einfach rein? Probier das einfach mal aus, weil es doch noch mal ein anderer Weg ist, als Notizen auf dem Handy einzutragen. Und ja, ja, ja, soll ich? Nicht. Nicht, Ähm. Ja. Ich guck grad auf die uhr und frage mich, ob ich jetzt noch ein Thema aufmache oder wir das für die nächste Folge aufheben.

01:08:54: Sprecher 1 Ja, für die nächste Frage. Ich glaube auch. Ich glaube, weil wir. Weil ich habe ja auch noch also ich habe ja noch mehr, was ich auch noch berichten könnte, was ja auch noch in der Zwischenzeit war. Aber ich glaube sonst machen wird das hier so eine drei Stunden Folge und ich glaube, dann hören wirklich nur noch Leute zu, die die Hardliner, ja die mit der Bahn steckengeblieben sind und jetzt gucken müssen, wie sie die Zeit rumkriegen.

01:09:19: Sprecher 1 Ja, genau. Von daher, ich glaube, lass uns das gerne beim nächsten Mal auffassen. Ja, weil da habe ich auch noch ein paar spannende Punkte, wo ich ja auch mal um um deine Expertise gespannt bin Ich gespannt. Äh, äh, ja, an dieser Stelle kann ich nur noch mal sagen Schau George an Piller Performance. Danke für das Sponsern dieser Folge.

01:09:40: Sprecher 1 Äh, falls über Kaffee Sachen auszuchecken check gerne die Shownotes ab. Und ansonsten Es hat mich gefreut, mit dir mal wieder zu quatschen. Max, mein allerjüngster. Ja, gleichfalls. Mal wieder ein kleines kleines Update aus dem Cockpit. Stimmt, wir sind gar nicht. Wir haben heute gar nicht so richtig so ein Update aus dem Cockpit gemacht. Eigentlich ja. Es war mehr so ein Update aus dem Leben vergangenen Cockpit.

01:10:06: Sprecher 1 Er galt In diesem Sinne Ja, vielen Dank für fürs Sprechen, für das Gespräch. Ich danke euch da draußen fürs Zuhören und ja, lasst uns gerne, lass doch gerne fünf Sterne da kosten nicht viel. Einfach mit fünf Sterne bei Spotify und lassen. Nettes Kommentar da, das bringt uns nach vorne und teilen. Ich wünsche viel Spaß auf der Insel. Ja, ja, ja, ich glaube, wenn in der nächsten Folge ähm, können wir mal machen wir dann sprechen wir darüber, wie es war.

01:10:39: Sprecher 1 Ich werde die Insel schon mal für dich wieder. Macht das mal! Jetzt mache ich an dieser Stelle. Ich will noch einmal kurz reingreifen. Leute, teilt diese Folge auf Instagram in euren Stories. Tut uns den Gefallen. Wir wollen mehr Leute erreichen. Helft uns, greift uns unter die Arme. Und jetzt sage ich Tschüss. Tschüss. Tschüss. Mach's.

Kommentare (1)

Daniel

Hier einer der 1-2% Höre euch Ultragerne zu. Wahnsinnsrunde von Max, bin auf das Video gespannt! Gebt Kette und Kuss kuss

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.